Berichte und Photos
siehe unter den einzelnen Monaten
04.02.2014 |
SV Eintracht Hopsten |
|
Herren |
2. Platz Nachsatz |
201,7 Ringe |
|
|
|
18.03.2014 |
St. Hubertus Hopsten |
|
Herren |
1. Platz Hauptsatz |
207,1 Ringe |
Herren |
1. Platz Nachsatz |
204,2 Ringe |
Damen |
2. Platz |
198,5 Ringe |
|
|
|
25.03.2014 |
BSV Recke Langenacker |
|
Herren |
1. Platz Nachsatz |
202,6 Ringe |
Damen |
3. Platz |
194,2 Ringe |
|
|
|
07.04.2014 |
SV Schale |
|
Herren |
1. Platz Hauptsatz |
200,7 Ringe |
|
|
|
08.04.2014 |
SV Piestertum |
|
Herren |
1. Platz Hauptsatz |
203,1 Ringe |
Einzel |
1. Platz |
82,4 Ringe |
|
|
|
13.05.2014 |
SV Leeden-Loose |
|
Herren |
1. Platz Nachsatz |
201,3 Ringe |
|
|
|
14.05.2014 |
Heimatschützenfest |
|
Herren |
2. Platz |
198,1 Ringe |
|
|
|
12.06.2014 |
SV Goldhügel |
|
Herren |
1. Platz Hauptsatz |
202,8 Ringe |
Herren |
2. Platz Nachsatz |
201,0 Ringe |
Einzel |
2. Platz |
102,9 Ringe |
Einzel |
3. Platz |
101,7 Ringe |
|
|
|
03.07.2014 |
SV Obermetten |
|
Herren |
1. Platz Nachsatz |
202,8 Ringe |
Herren |
3. Platz Hauptsatz |
201,0 Ringe |
Einzel |
2. Platz |
83,5 Ringe |
Einzel |
3. Platz |
82,1 Ringe |
|
|
|
26.08.2014 |
ASB Botterbusch |
|
Herren |
1. Platz Hauptsatz |
203,2 Ringe |
|
|
|
20.09.2014 |
Stadtpokal Ibbenbüren |
|
Herren |
3. Platz |
195,5 Ringe |
Einzel |
4. Platz Erwin Eismann |
50,6 Ringe |
|
|
|
23.09.2014 |
SV Düte |
|
Herren |
2. Platz Nachsatz |
200,2 Ringe |
|
|
|
25.09.2014 |
SV Hörstel Dorf |
|
Herren |
1. Platz Hauptsatz |
200,0 Ringe |
Herren |
2. Platz Nachsatz |
200,7 Ringe |
Einzel |
1. Platz Stefan Nai |
113,6 Ringe |
|
|
|
11.11.2014 |
St. Mauritius Püsselbüren |
|
Herren |
2. Platz Nachsatz |
203,7 Ringe |
IVZ vom 10.02.2014 von Mechthild Schwienheer
33 Teams zielen auf die begehrten Trophäen
Eintracht ehrt beste Schützen des Pokalschießens
Pokale für die Besten: Die Eintracht-Schützen haben die besten Teilnehmer des diesjährigen Pokalschießens geehrt.
Gute Stimmung herrschte in der Hopstener Schießsporthalle als die beiden stellvertretenden Vorsitzenden der Eintracht- Schützen Jürgen Rieke und Erwin Becker jetzt die Sieger des Pokal- und Plakettenschießens ehrten.
33 Mannschaften haben am Wettbewerb teilgenommen. Sogar sechs Jugendmannschaften waren am Start. Für seine Nachwuchsschützen hatte Eintracht zwei Luftgewehrpokale ausgesetzt. Jürgen Rieke dankte der Schießgruppe für die Organisation und Umsetzung der Wettbewerbe.
Luftgewehr-Nachsatz: Recke-Langenacker, 209,6 Ringe, St. Georg Hopsten, 209,6 Ringe und Mettingen Bruch, 206,5 Ringe.
Luftgewehr Damen: BSV Bockraden 202,1 Ringe, Damenschießgruppe Hopsten 201,6 Ringe, St. Hubertus Hopsten 201,1 Ringe.
Luftgewehr Einzel: Michael Lampe, Mettingen- Wiehe, 103,6 Ringe, Thomas Üffing, Recke-Langenacker, 102,4.
Luftgewehr Jugendpokal: BSV Hörstel-Dorf, 199,7 Ringe, BSV Schlickelde 199,5 Ringe.
Kleinkaliber-Hauptsatz: Recke-Langenacker, 203,9 Ringe, St. Georg Hopsten, 202,3 Ringe und Mettingen- Bruch, 200 Ringe.
Kleinkaliber-Nachsatz: St. Georg Hopsten, 205,1 Ringe, SV Dickenberg, 201,7 Ringe und St. Hubertus Birgte, 201,3 Ringe.
Kleinkaliber Damen: St. Hubertus Hopsten, 198,8 Ringe, St. Georg Hopsten, 196,5 Ringe und Hörstel- Dorf, 196 Ringe.
Einzelwettbewerb: Johannes Üffing, St. Georg Hopsten, 104,4 Ringe, Reinhard Burbrink, Schützenverein Nienburg-Nordhausen, 84 Ringe.
2 Berichte
IVZ vom 24.03.2014 von Mechthild Schwienheer
Gleich drei Pokale für den SV Dickenberg
Pokalschießen des Schützenvereins Sankt Georg Hopsten
Die Sieger des Pokalschießens des Schützenvereins St. Georg Hopsten nahmen ihre Pokale entgegen. Foto: Mechthild Schwienheer
Alle zwei Jahre lädt der Schützenverein Sankt Georg Hopsten zum Pokalschießen ein.
„Wir sind mit der Beteiligung in diesem Jahr gut zufrieden“, sagte Schießwart Reiner Wallmeyer bei der Pokalverleihung am Freitagabend in der Schützenhalle. 32 Vereine haben teilgenommen, insgesamt wurden 120 Sätze geschossen.
„Um den Wettbewerb ein wenig aufzulockern, haben wir in diesem Jahr einen Spaßpokal ausgesetzt, bei dem genau 188,8 Ringe geschossen werden mussten. Außerdem wurde ein Glückschießen angeboten.
Der Spaßpokal „Männer“ ging an den BSV Dreierwalde, die Schießgruppe hatte ganz genau 188,8 Ringe erzielt. Den Spaßpokal für Frauen erkämpfte sich der SV Settrup mit 189,1 Ringen.
Sehr erfogreich war der SV Dickenberg. Er heimste gleich drei Pokale ein.
Beim KK-Hauptsatz (Männer) erreichte der SV Dickenberg das Höchstergebnis des gesamten Wettbewerbs, die Ringzahl 207,1 und erkämpfte sich den 1. Pokal. Auf Platz 2 folgte mit 202,8 Ringen der SV Nierenburg- Nordhausen, gefolgt vom BSV Recke-Langenacker mit 200,9 Ringen.
Im KK-Nachsatz (Männer) kam auf Platz 1 ebenfalls der SV Dickenberg mit 204,2 Ringen. Den zweiten Platz erreichte der SV Nierenburg- Nordhausen mit 202,6 Ringen. Den dritten Platz erreichte der BSV Recke-Langenacker mit 200,7 Ringen.
KK-Damen: 1. Platz BSV Knobben-Poggenort mit 198,5 (12 X 10), 2. Platz SV Dickenberg mit 198,5 (11 x 10), dritter Platz Damenschießgruppe Hopsten mit 198,4.
KK-Einzel: Erster Platz Stefan Wöhle (144,3) vom Schützenverein Mettingen- Bruch. Zweiter Platz Richard Kellinghaus (113,4) vom Schützenverein Nierenburg- Nordhausen.
Luftgewehrschießen: LGNachsatz 1. Platz SV Mettingen- Bruch (206,3 Ringe); 2. Platz BSV Recke-Langenacker 203,5 Ringe; 3. Platz SV Schlickelde 203,1 Ringe.
Luftgewehr Damen: Platz 1 BSV Bockraden (202,7 Ringe); 2. Platz SV Voltlage-Weese (202,5 Ringe); Platz 3. DSG Höckel (201,8 Ringe).
Luftgewehr-Einzel: 1. Platz Michael Lampe (103,3) aus Mettingen-Wiehe, 2. Platz Stefanie Mertens (102,3) vom SV Voltlage-Weese.
IVZ vom 01.04.2014 von Heinrich Weßling
34 Mannschaften stellen sich dem Wettbewerb
Pokalschießwettbewerb beim BSV Langenacker zur Grünen Heide
Erfolgreich: Vertreter der Siegermannschaften und die Einzelschützen mit den Schießwarten des Vereins, Klaus Bäumer (l.), Markus Brink (2.v.r.) und Thomas Üffing (2.v.r.). Foto: Heinrich Weßling
34 Mannschaften haben sich nun dem Schießwettbewerb gestellt, den der Bürgerschützenverein (BSV) Langenacker zur Grünen Heide alle zwei Jahre organisiert.
Im Wettstreit der Jugendgruppen im Alter von zwölf bis 18 Jahren, den es erst seit zwei Jahren gibt, siegte die Gruppe aus Mettingen- Wiehe mit 200 Punkten. Dahinter: SV Voltlage- Weese (196,8 Ringe) und der SV Vinte (180,3 Ringe). Gastgeber Recke konnte in diesem Jahr keine Jugendgruppe stellen, bedauerte Thomas Üffing.
Die Siegermannschaft beim Damenpokal kam aus Hopsten: 198,1 Ringe. Rang zwei ging ebenfalls nach Hopsten an die Gruppe von St. Georg DSG ebenfalls mit 198,1 Ringen. Da beide gleichauf lagen, ging es nach der besten Zehnerwertung. Platz drei holte der SV Dickenberg mit 194,2 Ringen.
Beim Nachsatzpokal siegte Dickenberg mit 202,6 Ringen, vor BSV Dreierwalde mit (200,9) und SV Schale (200,7).
Den Hauptsatzpokal gewann BSV Dreierwalde (202,1) vor St. Georg Hopsten (201,4) und SV Höveringhausen (200,8).
Die besten Einzelschützen waren Jens Albermann aus Höveringhausen (82,5), Manfred Rieke von Eintracht Hopsten, (82,1) und Thorsten Kreimer (Ledde-Dorf, 72,6)
Beste Frau mit 61,9 Ringen wurde Claudia Fischer, St. Georg Hopsten.
Auf dieser Seite stehen 2 Artikel
IVZ vom 15.04.2014 von Mechthild Schwienheer
Dickenberg holt Mannschaftspokal
Schießwettbewerb beim Schützenverein Schale
Die stolzen Gewinner mit ihren Pokalen.
Das Mannschaftspokalschießen in der Schützenhalle in Schale in der vergangenen Woche ist gut angenommen worden. 20 auswärtige Vereine haben an dem fairen Wettkampf teilgenommen.
Bei der Pokalverleihung am Freitagabend bedankte sich Schießwart Rudolf Pötzl für die gute Beteiligung. Besondere Dankesworte hatte er für die Schießwarte und die Schreiber, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Inge Heiner bekam lobende Worte für die guten Bewirtung während des Schießturnieres.
Danach verlieh der Schützenverein 20 wertvolle Pokale:
Kleinkaliber-Hauptsatz: 1. Platz mit 200,7 Ringen SV Dickenberg. 2. Platz mit 199,2 Ringen SV St. Georg Hopsten. 3. Platz SV Eintracht Hopsten mit 199,2 Ringen.
Kleinkaliber-Nachsatz: 1. Platz BSV Langenacker Recke 197,3 Ringe, 2. Platz SV Nierenburg Nordhausen 195,5 Ringe und 3. Platz SV Eintracht Hopsten mit 195,1 Ringen.
Kleinkaliber-Einzel: 1. Platz Hubert Stegemann SV Uffeln mit 101,4 Ringen. 2. Platz Manfred Rieke SV Eintracht Hopsten 100,2 Ringe.
Damenpokal Kleinkaliber: 1. Platz SV Höckel, 188,3 Ringe, 2. Platz SV Hopsten Damen mit 186,9 Ringen, 3. Platz SV Settrup mit 165,5 Ringen.
Luftgewehr-Hauptsatz: 1. SV Mettingen- Bruch mit 206,2 Ringen, 2. SV Schlickelde mit 203,0 Ringen.
Luftgewehr-Nachsatz: 1. SV Mettingen 207,8 Ringe, 2. Platz SV Eintracht Hopsten mit 204,6 Ringen, 3. Platz SV St. Georg Hopsten mit 203,7 Ringen.
Luftgewehr-Einzel: 1. Platz Udo Wellen, SV Vechtel, 103,2 Ringe. 2. Platz Patrick Wagner, SV Neuenkirchen, 103,1 Ringe.
Damenpokal Luftgewehr: 1. Platz SV Höckel mit 200,3 Ringen. 2. Platz SV Settrup 200,2 Ringe. 3. Platz SV Neuenkirchen mit 187,0 Ringen.
Pokalschießen mit 43 Vereinen
Freude über die vielen Nachwuchsteams
Die besten Mannschaften und Einzelschützen haben beim Pokalschießen die Trophäen gewonnen. Schießwart Ignaz Rottmann (l.) sowie Vorsitzender Reinhard Biemann und Andrea Meckelholt (davor, sitzend) gratulierten. Foto: Gundo Diedrich
Insgesamt 43 Vereine mit 51 Herren-, Damen- und Jugendmannschaften nahmen am Pokalschießen des Schützenvereins Priestertum-Hagenbrock im Tüöttenpark der Gemeinde Mettingen teil.
Der Vorsitzende der Schießgruppe Ignaz Rottmann bedankte sich für das große Interesse, auch bei den Vereinen die kein eignes Pokalschießen veranstalten und trotzdem hier gerne zu Gast waren. Auffallend war die Beteiligung vieler Jugendmannschaften.
Viel Lob galt auch den Helfern. Jeden Abend mussten 10 Personen zum Werten und zum Thekendienst anwesend sein. Trotz der schon über zwei Monate dauernden Totalsanierung des Schießstandes im Priestertum, wo fast „rund um Die Uhr“ ebenfalls viele Helfer vom Schützenverein anwesend sind, war es möglich, dieses Pokalschießen durchzuführen.
Vom Vorsitzenden der Schießgruppe Ignaz Rottmann, der stellvertretenden Vorsitzenden Andrea Meckelholt und vom Vorsitzenden des Schützenvereins Reinhard Biemann wurden folgende Pokale vergeben:
Kleinkaliber
Hauptpokale (Damen u. Herren)
1. SV Dickenberg (203,1 Ringe)
2. SV Höveringhausen (201,4 Ringe)
3. St Georg Hopsten (199,0 Ringe)
Nachsatzpokale (Damen)
1. SV Langenacker (201,1 Ringe)
2. SV Goldhügel (198,8 Ringe)
Nachsatzpokale (Herren)
1. SV Höveringhausen (202,9 Ringe)
2. SV Lengerich Antrup (201,1 Ringe)
3. St Georg Hopsten (200,3 Ringe)
Einzelpokale (Damen u. Herren)
1. Elke Lagemann (134,4 Ringe) SV Ledde Dorf
2. Daniel Clever (82,4 Ringe) SV Dickenberg
3. Frank Hindermann (82,3 Ringe) SV Gabelin
Jugendpokale
1. BSV Hörstel Dorf (191,7 Ringe)
2. Bürgerschützen Mettingen (180,8 Ringe)
Luftgewehr
Nachsatzpokale (Damen u. Herren)
1. SV Mettingen Bruch (206,9 Ringe)
2. SV Goldhügel (206,8 Ringe)
3. St. Georg Hopsten (206,7 Ringe)
4. SV Wiehe (206,6 Ringe)
Einzelpokale (Damen u. Herren)
1. Michael Lampe (105,4 Ringe) SV Wiehe
2. Anette Liebich (104,3 Ringe) SV Goldhügel
3. Reinhard Klumpp (104,0 Ringe) BSV Saerbeck
Jugendpokale
1. Voltlage Weese (202,3 Ringe)
2. Bürgerschützen Mettingen (198,4 Ringe)
2 Freiflüge und je einen Präsentkorb gewannen:
Martin Reeker vom SV. St Georg Hopsten war der Gewinner zweier Freiflüge
Je einen Präsentkorb gewannen Reinhard Pieper vom SV Metten und Markus Hinterberg vom SV Obermetten